Einträge von

Kleine Auszeit mit grosser Wirkung, Seminar 15. Juni – 18. Juni 2023

Lustlos? Erschöpft? Ausgebrannt? Die Zeiten werden immer anspruchsvoller. Der Druck auf uns Menschen am Arbeitsplatz – und oft auch in den Familien – steigt. In allen Bereichen wird Perfektion gefordert. Schleichende, jedoch ernstzunehmende Prozesse führen zur Erschöpfung. So weit sollten Sie es nicht kommen lassen. Gönnen Sie sich rechtzeitig eine Auszeit!Atmen Sie durch!Kommen Sie wieder […]

Der Mensch – „ein Bergwerk reich an Edelsteinen von unschätzbarem Wert“

Im 20. Jahrhundert erhob sich binnen weniger Jahrzehnte der Glaube an die technische Phantasie und die technische Machbarkeit zu Höhen, die Menschen früherer Jahrhunderte als reine Phantasterei, bar jedes Realitätssinns abgetan hätten.  Der Glaube an die Wissenschaft und Technik ist ein fester Antriebsmotor der menschlichen Entwicklung geworden. Der Glaube an die Machbarkeit technischer Revolutionen ist […]

Menschliche Potenziale entfalten – Einladung

Bildungszentrum im Herzen Deutschlands vermittelt neue Perspektiven für Menschen unterschiedlichen Alters und Hintergrundes. Wird das 21. Jahrhundert ein Jahrhundert des Glaubens an die Menschen und an die Menschlichkeit? Dies zu hinterfragen und die Wege und Möglichkeiten auszuloten, wie dieses Ziel erreicht werden könnte, ist die grundlegende Absicht von Tambach Seminare. Wir laden Sie ein, uns […]

Mut und Ermutigung

In unserem persönlichen Umfeld begegnen wir immer wieder Menschen, die mut-, antriebslos und entmutigt sind. Viele Menschen, z. B Schüler, ältere Menschen, etc. leiden unter einem zu geringen Selbstwertgefühl.  Unerklärliches störendes Verhalten Erwachsener oder Kinder entsteht aus deren Gefühl der Entmutigung. Mit Mut sind wir immer kreativ genug, unsere Aufgaben zu lösen und konstruktive Kontakte […]

Was ist psychosoziale Kompetenz?

Bau und Funktion des menschlichen Gehirns sind für Aufgaben optimiert, die unter dem Begriff ‚psychosoziale Kompetenz‘ zusammengefasst werden kann. Als Schlüsselqualifikation für morgen wird von den nächsten Generationen etwas verlangt, was „Arbeitgeber“ schon heute händeringend suchen, und was den Menschen in unserer technisierten, hektischen und leistungsorientierten Gesellschaft offenbar zunehmend abhanden zu kommen droht: psychosoziale Kompetenz, […]