
Dr. Mitra Detweiler
Dozentin und Trainerin mit den Schwerpunkten: Entwicklung und Anwendung von (Diversity-) Kompetenzen in der Begegnung mit ‚Neuem‘ und ‚Andersartigem‘; verschiedene Formen der Einheit(sbildung).
Zuvor promovierte Chemikerin im Patentwesen für Großfirmen.

Tobias Engelke
Mitglied der Interessensgruppe Umwelt der Gesellschaft für Bahá’í-Studien

Dr. med. Bernardo Fritzsche
Facharzt für Allgemein-, Notfall- & Palliativmedizin in eigener Gemeinschaftspraxis

Roswitha Göltenboth
Leitung Human Encouragement Institute für individualpsychologische Weiterbildung / Beratung.
Dipl. Individualpsychologische Beraterin, Encouraging-Trainerin Schoenaker-Konzept..
Heiltanzpädagogin (Dance Alive).
Dipl. med. Massage-Therapeutin in eigener Praxis. Langjährige Erfahrung als Therapeutin in Reha-Kliniken

Heinz Göltenboth
Leitung Human Encouragement Institute für individualpsychologische Weiterbildung / Beratung.
Dipl. Individualpsychologischer Berater, Coach für Arbeitsmarkt-fähigkeit. Langjährige Erfahrung als Maschineningenieur und Marketing in Dienstleistung und Industrie.

Gerda Haug
Verheiratet, Dipl. Sozialpädagogin, Encouraging-
Mastertrainerin Schoenaker-Konzept, Dipl. Montessori-Pädagogin.
Reiche Erfahrung in der Erwachsenenbildung in
pädagogischen, psychologischen und spirituellen Seminaren.

Luise Hilckmann
Individualpsychologische Beraterin
Erzieherin
Encouragingtrainerin
Lebens- und Erziehungsberatung in eigener Praxis
Dozentin am Adler-Pollak-Institut

Stephan Hilckmann
Dipl. Kunsttherapeut
Heilpraktiker für Psychotherapie
Therapeut für Konzentrative Bewegungstherapie
Therapeut in einer Klinik für suchtkranke Menschen
Psychotherapie und Lebensberatung in eigener Praxis
Dozent am Adler-Pollak-Institut

Maryam Hilger
Diplom-Agraringenieurin, zertifizierte Naturerlebnispädagogin (Crenatur) und Umweltpädagogin bzw. »Outdoor Learning Specialist« an der Frankfurt International School.
Verheiratet, zwei Kinder.
Lieblingszitat: „Die Natur ist ein Brief Gottes an die Menschheit.“ -Platon

Dr. med. habil. Hamid Peseschkian
Leitender Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie der staatlich anerkannten Wiesbadener Akademie für Psychotherapie (WIAP). Präsident des Weltverbandes für Positive und Transkulturelle Psychotherapie (WAPP) e.V.

Dr. med. Nawid Peseschkian
Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie & Psychotherapie, Facharzt für Psychiatrie & Psychotherapie mit eigener Praxis in Wiesbaden.

Peter Pollak
Dipl. Individualpsychologischer Berater
Dozent für Psychologie
Leiter des Adler-Pollak-Instituts für Individualpsychologie

Miriam Schaefer
Mitglied der Interessensgruppe Umwelt der Gesellschaft für Bahá’í-Studien

Marita Schröder
Verheiratet und Mutter von vier erwachsenen Kindern.
Freischaffend künstlerisch tätig als Autorin und Liedermacherin.
In ihren Liedern und Büchern beschäftigt sich Marita Schröder mit der Entwicklung des menschlichen Potentials.

Peter Wöll
Jurist mit langjähriger Tätigkeit im europäischen Rahmen. Arbeitsgebiete sind unter anderem die Betreuung von Forschungs-projekten zur Verbesserung der Lebensqualität beeinträchtigter Menschen durch IT-basierte Hilfsmittel sowie der Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Risiken bei der Nutzung des Internets. Seit mehr als zwei Jahrzehnten betreut er seine geistig beeinträchtigte Tochter alleine.